Psychotherapie bei Depressionen - der Weg zurück in ein aktives Leben


 

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Symptome von Depressionen sind vor allem ein andauerndes Gefühl der Niedergeschlagenheit und Freudlosigkeit, Gefühllosigkeit, negatives und pessimistische Denken, innere Unruhe, Schlafstörungen und Erschöpfungs-zustände. Zögern Sie nicht, zu mir in meine Praxis für Psychotherapie zu kommen.

 

Depressive Erkrankungen gehen häufig mit körperlichen Symptomen einher wie Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme („Kummerspeck“), häufig auch mit Schmerzen in ganz unterschiedlichen Körperregionen, am typischsten mit einem quälenden Druckgefühl auf der Brust.

 

Das am häufigsten in der Medizin verwendete Diagnosesystem nennt sich ICD10. Auf Deutsch bedeutet es "Internationale Klassifikation der Krankheiten". In diesem werden auch psychische Erkrankungen aufgeführt und in einer verschlüsselten Form dargestellt. Die Depressive Erkrankung wird mit dem Code F32. versehen. Anschließend werden 3 weitere Unterkategorien verwendet:

  • für die leichte Episode gilt die F32.0
  • für die mittelgradige Episode gilt die F32.1
  • für die schwere depressive Episode gilt die F32.2

Wenn Sie sich weiter über die Einteilung psychischer Beschwerdebilder informieren Sie sich unter der Seite, die Sie durch klicken folgenden Links erreichen: