Gesetzlich versichert? Psychotherapie über Zusatzversicherung absichern


 

Da viele Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden (z.B. bei Zahnbehandlungen oder Heilpraktikerbehandlungen) gibt es die Möglichkeit zur gesetzlichen Krankenversicherung eine private Zusatzversicherung abzuschließen.

 

Es ist von dem abgeschlossenen Vertrag abhängig, ob das Honorar von Ihrer privaten Krankenzusatzversicherung übernommen wird und wenn ja in welchem Umfang und in welcher Höhe.

 

Sie sollten bei Ihrer Krankenkasse folgendes erfragen:

  • ob und in welchem Umfang Leistungen übernommen werden
  • ob ein Bericht des Therapeuten erforderlich ist
  • welche Unterlagen, Atteste benötigt werden (Fach- oder Hausarzt)
  • wieviel Sitzungen pro Jahr erstattet werden und in welcher Höhe

 

Das Honorar bezahlen Sie direkt an mich und Sie erhalten eine Rechnung. Diese reichen Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung ein und erhalten von dieser die Erstattung.

 

Für weitere Informationen vereinbaren Sie bitte ein Erstgespräch.